Es handelt sich hier um einen 2005 fertiggestellten Neubau von strenger äußerer Gestalt. Ein weites dreiachsiges Betonraster nimmt über vier Stockwerke hin metallene Schiebe-Fensterläden auf, hinter denen zurückversetzt sich die vollverglaste Fensterfront befindet. Das Laden-Erdgeschoss triit gegenüber den Obergeschossen etwas zurück. Durch hinter die Glasfront gesetzte Stützen wikt es sehr transaprent, die Geschosse darüber scheinen in der Luft zu hängen. Das Wechselspiel von Offenheit - Großflächige Veglasung - und Geschlossenheit - Fensterläden - ergibt eine interessante Spannung. Bei weitgehend geschlossenen Fensterläden kann das Gebäude sehr abweisend wirken, zumal die Fensterläden ebenso hellgrau-nüchtern erscheinen wie der Sichtbeton. Umso überraschender ist es dann, wenn sich ein Teil der Fensterläden öffnet.
Über dem Erd- sowie den vier Vollgeschossen gibt es noch ein zurückgesetztes Dachgeschoss unter einem Flachdach.